Zum Inhalt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
AgenturQuerulant! - Friday, May 27th, 2022
  • Cookie-Richtlinie (EU)

AgenturQuerulant!

Unregelmäßige Ansagen in Wort, Schrift und Bild

  • Cookie-Richtlinie (EU)

Die Legende vom Unglauben – Folge I

Von am

Editorische Vorbemerkung: Im Jahr 2010  hatte ich mich entschlossen, an einem bis dahin fragmentarisch gebliebenen Text aus dem Jahr 1992 weiterzuarbeiten, der sich mit einer von mehreren möglichen humanen Zukunftsvorstellungen auseinandersetzte, in der die Endlichkeit…

Replik auf alle Reden über den Zustand der Küche

Von am

Dreh- und Angelpunkt allen Wohlfühlens der städtischen Gesellschaften und aller Übungen, die dem selben Zweck dienen, ist ja doch die Küche. Der Ort, an dem die zum Weiterleben notwendige Nahrungsaufnahme kultiviert werden sollte. Nicht die…

In der Berliner Charité

Von am

Nach dem neunten Pils auf der Matratze Sprach zur Galle der Papa: Eins noch auf die Milz, alte Schrumpelkatze – Morgen geh‘ ich, Du bleibst da.

Krieg

Von am

Ich bin so alt. Mein Blut fließt jung. Das Einzige, Was keiner haben kann, Begehre ich. Ewiges Leben.  

Glück

Von am

150 – Bon anniversaire – Поздравляем господина Дягилева !

Von am

      Artikel von Gisela Sonnenburg in der Tageszeitung Junge Welt zum 15o. Geburtstag des Impesarios der Ballets Russes Sergej Pawlowitsch Djagilew

Griechisch buchstabiert

Von am

Α und Ω der Bourgeoisie Mal wieder hängt was Mieses in der Luft, stinkt wie ein fieser, altbekannter  Duft. Es sind nicht Veilchen ja mitnichten Rosen, Es sind die ominösen Omikrons, die Bosen! Höchst wahrscheinlich…

AgenturQuerulant! veröffentlicht in Solidarität mit der Tageszeitung  junge Welt deren Presseerklärung

Von am

  Attack on press freedom – Germany’s Federal government wants to deprive daily newspaper junge Welt of its economic resources   Today, the topic of press freedom is being discussed in the German Parliament, the…

Fundstelle 1989 – La vie en dose

Von am

Radio 100.000: La vie en dose – Ein Dosaster. Hörspiel von Ellen Fricke, Andreas Mengel und Gregor Schuster, 1989 (32:13). Realisiert im Elektronischen Studio der TU-Berlin – gesendet auf Radio 100.

Chauvinismus, Unvermögen, Krieg

Von am

Vielleicht wird nie endgültig zu klären sein, woher das Virus stammt. Doch die Schlacht um die Deutungshoheit über die Pandemie ist längst in vollem Gange. Bei allen Unwägbarkeiten gibt es wenigstens zwei Dinge, die sicher…

18. März 1871 bis 28. Mai 1871

Von am

Fundstelle 12021

Von am

Ich hasse Addition und Niedertracht. Man soll eine Möve, die in der Sonne ihre Schwingen putzt, auf sich beruhen lassen und nicht <also> zu ihr sagen, sie leidet darunter. Häuserfronten sind Gräberreihen übereinandergetürmt. Zitiert aus:…

Im Glashaus zu singen (10)

Von am

(10) Schwerer Systemfehler Am unteren Rand des Päckchens war das Packpapier bis zur Mitte aufgerissen und man erkannte dort die ausgeblichene Dekoration des Kartons – in Reihen fortlaufend gekreuzte Kurzschwerter und noch ein Ding, das…

Im Glashaus zu singen (9)

Von am

(9) Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Die Explosion ließ alle an einen Terroranschlag denken, dabei hatte Helena nur ihren rechten Lüster abgeschüttelt, der am Boden in unzählige Teile zersprang. Eine Gesamtansicht der Milchstraße. Aus den Ohren…

Im Glashaus zu singen (8)

Von am

(8) Die Essenz der schwarzen Tulpe Simone rauchte derweil im zweiten Stock des Hauses in der Rue Didot eine ägyptische Zigarette, die stark nach Melonen roch. Sie lachte nackt und munter hinter einer ‚Liberation‘ aus…

Im Glashaus zu singen (7)

Von am

(7) DIY Der Spiegel wechselte zu den hübsch gekleideten Äffchen. Eine köstliche Inszenierung, denn an dieser Stelle versuchte ein sehr kleines Äffchen, ein Bruchstück des Tractatus in die Tanzszene zu schmuggeln: „Hätte die Welt keine…

Im Glashaus zu singen (6)

Von am

(6) Keiner kennt keinen. Mundl schaute auf, lächelte den Barkeeper dankbar an, schenkte sich großzügig ein und nahm einen großen Schluck. Im Allgemeinen war er bis jetzt mit seinem Leben zufrieden gewesen – sogar in…

Im Glashaus zu singen (5)

Von am

(5) hanc domum artis collendae causa condidit Die Tango tanzemde Frau, Mundl erinnerte sich endlich, hatte Ähnlichkeit mit der jungen Simone de Beauvoir. Doch sie und ihr etwas zu schöner Tanzpartner, eine Mischung aus Boxer…

Im Glashaus zu singen (4)

Von am

(4) Looping (1980) „Das ist jetzt wirklich nicht dein Ernst“, sagte der Pudel, der sich mit Alpha Centauri vorgestellt hatte. Vor Mundls innerem Auge flackerten abwechselnd in Sepia und Indigo die Fetzen eines zerrissenen Stummfilms,…

Im Glashaus zu singen (3)

Von am

(3) Delta Welle, völlig normal… Mundl drehte sich nicht um. Das Vieh im Spiegel wurde plötzlich braun, wie ein stinknormaler Rentnerpudel aus den 70gern. Butz, dachte Mundl, oder doch eher Mensch. Die Töle knurrt gerade…

„Grundrechtseinschränkungen in einem Ausmaß wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr“

Von am

Kneipen- und Geschäftsschließungen, angeordnetes Homeoffice, die Verlangsamung der ganzen Gesellschaft – das mögen Maßnahmen sein, die aus gesundheitspolitischer Sicht gegenwärtig notwendig sind. Nur darf eine freie Gesellschaft ihr Schicksal weder in die Hände vermeintlich neutraler…

Im Glashaus zu singen (2)

Von am

(2) Trau,schau,wem! op.463 So, so“, murmelte der Glatzkopp halb im Scherz und halb als Vorwurf, „SIE haben uns diesen Mist also eingebrockt – dann sehen SIE auch zu, wie wir da wieder raus kommen!“ Dabei…

Kleine Blockwartin

Von am

Dies ist Deine Stunde. Wenn Du vor der Apotheke den Abstand regelst, gratis die wissenschaftlichen Erkenntnisse austeilst aus Bild und BZ. Da wünscht sich jedermann die totale Ausgangssperre. Begrüßen sich zwei Volksvertreter: Was geht Mann?…

„Pandemie-Stresstest für die BRD“ – Junge Welt vom 14.03.2020

Von am

Während sich der Extremföderalismus als das Hinkebein des deutschen Kapitals erweist – in Kleinkleckersdorf wird Quarantäne verhängt, in Großkleckersdorf derweil Kirmes gefeiert –, zeigt sich die BRD nur in ihrer Kernkompetenz als ideeller Gesamtkapitalist uneingeschränkt…

kaffeekaesk diese Seuchenberichterstattung…

Von am

Frage: Wer hat was davon?

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 9
Replik auf alle Reden über den Zustand der Küche

Rosa Luxemburg Konferenz

Praktische Übung

2. Verwirrung

Bekanntmachung

Alle Rechte, wo nicht anders beschrieben, 1980-2022 © AgenturQuerulant! Wolfram Haack, Nehringstraße 12 | D – 14059 Berlin.

Pausenzeichen

https://agenturquerulant.de/audio/pausenzeichen_rq.mp3

Blog Tauchen

  • Comenius-Antiquariat-Hörbücher
  • Demeocracy Now
  • LabourNet Gernany
  • Sozial-O-Mat 2021

Klares Wasser

  • Bertelsmann Kritik
  • FAU
  • German Foreign Policy
  • Informationstelle Militarisierung
  • Junge Welt
  • Lobbyismus-Lexikon
  • Politischer Streik
  • VVN-BdA

Kategorien

Schlag nach…

Achtung! Achtung! Alt geworden Blicke schweifen Bodenloses Handwerk Der Lernwillige Die reine Wahrheit Dramatisch Euch den Stinkefinger Evakuieren Ganz im Innern Glück Grenzdebile Medien Handwerk hat einen Boden Hau weg den Scheiß heiter illuminiert Idyll Improvisation Jugend ohne Schuld Kaufangst Kindertage Kinderwagen Lachübung Legende vom Unglauben Memento Moderner Quatsch Normalität ist niederträchtig Parabel Ratschlag Revoluzzen Ruhe! Sei gut zu Dir Sommerkrimi Umdeutung Unterschichtglück Verdammt wahr Vertrauensbasis Was ich einzuwenden hätte Zukunft
Copyright © 2022 AgenturQuerulant!. Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT
Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}