AQ! unterstützt „Manifest für Frieden“und „Aufstand für Frieden“

AgenturQuerulant! unterstützt die Petition „Manifest für Frieden“ von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer trotz und gerade wegen der Anwanzversuche der AfD! Ich versichere Ihnen, wir sind mit der überwältigenden Mehrzahl der Unterstützer in guter Gesellschaft. Mehr als eine halbe Million Menschen in diesem Land, viele Namen aus Kultur und Wissenschaft, die  über Jahrzehnte den Respekt und unsere Hochachtung redlich erwarben. weiterlesen…

„Krieg und Profitmechanismen“

Die Stellungnahme der verdienstvollen ethecon-Stiftung, die u.a.  seit 2006 jährlich den Black/Dead- und den Blue-Planet-Award vergibt, gehört zu dem, was meines Erachtens derzeit als kapitalismuskritischer und friedenspolitischer Ansatz konsensfähig sein sollte, zusammengefasst das Mindeste, was vermittelt werden muss. So verschwenderisch es angesichts der fortgeschrittenen Wahrscheinlichkeit für die Ausdehnung des Krieges sein mag: Wir haben jeden Anlass und noch mehr das weiterlesen…

Heizung, Brot und Frieden! – 3. Oktober 2022

  „Es ist völlig klar: Die Zeche für Krieg, wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen und Krisen zahlen wir, die Bevölkerung, die einfachen Leute, die Arbeiterinnen und Arbeiter, Handwerkerinnen und Handwerker, Angestellten, Arbeitslosen, Rentnerinnen und Rentner, wir kleinen Selbstständigen, Kleingewerbetreibenden, Geflüchteten und Armen. Es ist auch keine internationale Solidarität, wenn im Schatten der Kriegspolitik Menschen in Afrika verhungern. Während die Superreichen und Großkonzerne Profite weiterlesen…

150 – Bon anniversaire!

  – Поздравляем господина Дягилева   Artikel von Gisela Sonnenburg in der Tageszeitung Junge Welt zum 150. Geburtstag des Impesarios der Ballets Russes Sergej Pawlowitsch Djagilew

Im Glashaus zu singen (1)

Vorwort: Es ist schon eine Weile her und leider (wahrscheinlich an meiner Unzuverlässigkeit) gescheitert. Mein Freund Kolja und ich unternahmen gemeinsam den Versuch, jede Woche einmal einen Satz in eine Textdatei zu schreiben und so eine Geschichte zuwege zu bringen. Kolja und ich verbrachten in einer längst vergangenen Zeit Stunden unseres Lebens damit, oft sehr absurde Arbeiten für einen noch weiterlesen…

Aufräumen im Regal – Der Abschied von Radio 100

Am 1. März 1987 ging Radio 100 in Westberlin auf Sendung. Der erste private Sender der noch geteilten Stadt verstand sich als links-alternativ bis -radikal, war basisdemokratisch organisiert und chronisch unterfinanziert, sendete den Polizeifunk oder Klangexperimente, berichtete aus schwul-lesbischer Sicht und erfand den Fake neu. Ankündigung der Radio 100 Festivitäten im Columbiatheater. 30 Jahre seit dem Sendestart. Da auch ich weiterlesen…

Reinkarnation

Große Teile der europäischen und nordamerikanischen Bourgeoisie, dürften im günstigsten Fall als Schlachtvieh in deren Massentierhaltungen wiedergeboren werden, verklickert mir ein Buddhist, der früher Kommunist war. Wäre er nur Kommunist geblieben nach 89.

Drei Worte auf Französisch

Nein, der Front National ist in den Europawahlen nicht wegen der vermeintlichen Islamisierung zur stärksten Partei geworden, sondern weil unter der Regie Deutschlands ein Europa im Entstehen begriffen ist, das Frankreichs Politik und seinen Freiheitswillen brüskiert und mit unsinnigen Politikempfehlungen das Land in seinem Innersten erschüttert. Und ich fürchte, dass fast alle, die heute drei Worte in Französisch sagen können, weiterlesen…

Das Imperium wütet, die Vasallen gehorchen!

Auf das bloße Gerücht hin, Edward Snowden befinde sich an Bord der Maschine des bolivianischen Präsidenten Evo Morales, sperrten die EU-Staaten Spanien, Frankreich, Italien und Portugal ihren Luftraum – offenbar auf Wunsch der USA. Die bolivianische Präsidentenmaschine musste in Wien notlanden. Dies ist ein diplomatischer Affront der obersten Kategorie. Wenn vier europäische Staaten, auf bloßen Wink aus Washington hin, die weiterlesen…

OFFENEN BRIEF AN ANGELA MERKEL

2500 Intellektuelle in Portugal haben den folgenden Brief unterzeichnet: Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel, Zuallererst möchten wir darauf hinweisen, dass wir uns an Sie als Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland wenden, und zwar nur als solche. Wir haben Sie nicht gewählt, erkennen keine Kanzler/in Europas an. In diesem Sinne möchten wir, die Unterzeichner dieses offenen Briefes, diesen Weg nutzen, um an weiterlesen…

Altersarmut und Arbeitslosigkeit: Cui bono?

  Im UK und in den USA ist es schon lange soweit. In der BRD soll es nach dem Willen von Versicherern und Banken und deren Lobbyisten, die daran hervorragend verdienen, genauso werden. Die staatliche Rente ist zur Basisrente geschrumpft worden und reicht nicht mehr zum Leben. Davon profitieren ausschließlich private Versicherungen und Banken. Private Rentenversicherer werden von „Heuschrecken“ übernommen, weiterlesen…

Wohnen in Berlin

Der folgende Artikel ist mit freundlicher Genehmigung des Kiezer Weblog vom Klausenerplatz von ebenda übernommen: Zuletzt hatten Berliner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit Migration beschäftigen, ein eindeutiges Zeichen gesetzt und sich solidarisch mit den Mieterinnen und Mietern am Kottbusser Tor erklärt. Die Unterstützung der Berliner Mieterbewegung von den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Organisationen hat weiter zugenommen. Es folgte weiterlesen…

Die Doppelstrategie

Heute mailt ein Kollege eine Presseerklärung  des Bundesverbands Mehr Demokratie e.V. : Noch im Dezember könnte ein Konvent einberufen werden: Ziel ist der Ausbau der Fiskalunion Mehr Demokratie: Schäuble will EU-Konvent zum Handlanger der Eliten machen Der Verein Mehr Demokratie kritisiert die Pläne von Finanzminister Wolfgang Schäuble, noch in diesem Jahr einen Konvent aus Abgeordneten des EU-Parlaments und der nationalen weiterlesen…

Riexingers nicht gehaltene Rede

Bei den Protesten zehntausender Menschen am Dienstag in Athen hagelte es als Gastgeschenk der griechischen Regierung für Angela Merkel Demonstrations- und Versammlungsverbote. Platzverweise und das übliche Arsenal rechtsstaatlicher Repressionsinstrumente waren an der Tagesordnung. Der Vorsitzende der Linkspartei Bernd Riexinger verzichtete, wie es hieß, wegen der umfangreichen Verbote auf seine für diesen Tag auf dem Syntagmaplatz vorgesehene Solidaritätsrede. In der Tageszeitung weiterlesen…

Dringend abonnieren!

Liebe Leserinnen und Leser von AgenturQuerulant! Neben den NachDenkSeiten und Telepolis  ist die marxistische orientierte, linke Tageszeitung junge Welt meine liebste und wichtigste tägliche Lektüre. Auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin, aber das wäre ja auch dämlich; ich halte die junge Welt für eine Institution, für eine nicht verzichtbaren Stimme außerhalb des Einheitskonzerts der sogenannten  Qualitätsmedien. Ich habe weiterlesen…

Umdeutung- Folge 2

Im August 2011 erschien in der Zeitschrift transform! eine bemerkenswerter Aufsatz von Carl Mars, in dem der Rechtspopulismus in Europa eingeschätzt wird. Das Hauptaugenmerk liegt zwar auf dem erstarkenden, qualitativ neuen Rechtspopulismus in Finnland, wo nach der Wahl im April 2011 die Partei „Die wahren Finnen“ mit einem Ergebnis von 19% ihren Stimmanteil (im Vergleich zur Wahl 2007) mehr als weiterlesen…

Umdeutung – Folge 1

Zweimal, zuerst, als sich in den späten Achtzigern beim Kampf um egalitäre Machtstrukturen im links-alternativen ‚Radio 100‘ die Fraktion der ‚Professionalisierungsfreunde‘ durchsetzte, die nicht weniger als eine vollständige Zerschlagung der gewachsenen Unabhängigkeit und Gleichberechtigung der Redaktionen taktisch durchsetzen konnte, und einige Jahre später im öffentlich rechtlichen Inforadio von SFB und ORB, kamen mir starke Bedenken an dem(und auch meinem) bis weiterlesen…

Glauben und fühlen – das ist ganz wichtig!

Aber nichts vergessen, das ist noch wichtiger. Ein Kollege aus dem Osten schreibt: Höhler zu MERKEL: Mit den bundesrepublikanischen Werten gehe die Frau aus dem Osten lediglich situativ um, da ihr die westlichen Grundideen wegen ihrer DDR-Sozialisation fremd geblieben seien. Und die Bürger bekämen von dieser schleichenden Gefahr nicht einmal etwas mit. Ich verstehe die Aufregung um Gertrud Höhlers Sommerhit weiterlesen…

Das Kinomassaker von Aurora und seine Pathologisierung

In bezug auf den Terror aus der Mitte der kapitalistischen Gesellschaften, in denen wir leben, muß die Frage nicht lauten: Welches »kranke Gehirn« (wie es der demokratische Gouverneur von Colorado John Hickenlooper formulierte) brütet solche unverständlichen Taten aus, sondern warum kommt es in einer Gesellschaft, in der eine von radikalen Neoliberalen euphorisch beklatschte sozialdarwinistische Konkurrenz herrscht und eine ganze Generation, weiterlesen…

Eine grandiose bürgerliche Fehleinschätzung!

  Nach der Logik der »Leistungsgerechtigkeit« schuften also nur 810 000 Menschen für ihren gerechten Wohlstand, während die restlichen 81 Millionen faule Säcke sind, die selber schuld sind, wenn sie so wenig haben? Glauben wir das im Ernst? Letztens gab es eine Umfrage über die Reichensteuer – ein Großteil der Deutschen lehnt sie ab. Weil die Mittelschicht im Ernst glaubt, weiterlesen…

Das treffend kurze Langgedicht von Günter Grass

Sie sollten das Gedicht vielleicht nochmal lesen, bevor sie den Autor verdächtigen, ein Idiot zu sein. Mein Deutschlehrer Gerhard Melzer zu mir, als ich einmal versuchte, Unkenntnis durch Geschwafel zu übertünchen.   Es ist ein paar Tage her, da hörte ich von Renée Zucker im Inforadio von der schönen Facebook-Kampagne eines Israelis. Ich nenne das ab jetzt auch einen  ‚Shitstorm weiterlesen…

Generalstreik, was sonst? – Die Machtfrage.

httpv://youtu.be/wgQ9Mz50hyo Die Arbeitgeberverbände, einzelne Arbeitgeber und wesentliche Teile der Politik  versuchen mit unterschiedlichen Maßnahmen die wenigen Streikrechte immer weiter einzuschränken und zurück zu drängen. Große Teile der Massenmedien berichten meist tendenziell gegen Streikmaßnahmen. Die Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland haben seit den 50er Jahren zu geringe Anstrengungen unternommen das Streikrecht oder weitere Kampfformen auszuweiten, oder zu verbessern. Meistens wurden die weiterlesen…

„The marriage between democracy and capitalism is over!“

Dies ist die Botschaft, mit der der  slowenische Philosoph und bekennende ‚altmodische Marxist‘ Slavoj Zizek die  Occupy WallStreet – Bewegung stärkt. Die Demokraten sind hier unten, sagt er den Jungen und den Alten auf dem öffentlichen Platz, und nicht da oben! Lasst Euch nichts anderes einreden, lasst euch nicht einschüchtern. Und Zizek kommt zu dem Schluss: Communism failed absolutely. But weiterlesen…

Rette sich, wer kann!

Von Marx ist die Auffassung überliefert, ein Gesellschaftssystem gehe nie unter, bevor es alle Entwicklungsmöglichkeiten ausgeschöpft habe. Wir werden gerade Zeuge von Bemühungen der kapitalistischen Funktionseliten, die Agonie »ihres« Systems zu prolongieren. Ironischerweise nähern sich die verantwortlichen Politiker hierbei den zügellosen Spekulationspraktiken jener Finanzmarkt-»Heuschrecken« an, die jahrelang die Verschuldungsdynamik im Immobiliensektor bestimmten. Die »Hebelung« des EFSF soll durch Kreditversicherungen auf weiterlesen…