Zum Inhalt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
AgenturQuerulant! - Monday, June 27th, 2022
  • Cookie-Richtlinie (EU)

AgenturQuerulant!

Unregelmäßige Ansagen in Wort, Schrift und Bild

  • Cookie-Richtlinie (EU)

Graumanns Kellererinnerungen

Von am

Ich werde die Nacht abwarten, wenn alles schläft und Abermillionen Geschichten durch die Luft geistern. Krähenträume, Maßlosigkeiten, enorme Korrekturen schwerwiegender unbedeutender Lebensläufe, die wahren Leben und die Leben der Toten, die noch in den Köpfen funken und ihr Recht wollen. Der Schlaf gibt allen Recht. Und die Träume verschaffen sich Einlass, als würde die Operndiva in einem erstklassigen aber überfüllten Restaurant um einen Platz bitten, an dem man sie ungestört ihre Malzeit einnehmen lässt. Man würde sie in der Mitte des Raumes platzieren und einen Paravent um sie herum aufbauen. Damit die zudringliche Masse sich die Speisenfolge der Diva nicht zusammenreimen kann, würde alles, was aufzutragen ist, in verschiedengroßen zierlich schwarz lackierten japanischen Schachteln transportiert.

Graumanns Tagebucheintrag März 1999

Von am

Vor Beginn des Nato-Krieges – Im Westen nichts Neues Das junge Jahr aber wird nicht gut anfangen. Stündlich warte ich darauf, dass ich die Meldung vom Beginn des Krieges vorlesen muss. Einem Krieg, der mittelfristig…

Die echte Alternative zur Beamtenstippe

Von am

Ich weiß noch, wie Mutti sagte: „Aber warum denn essen gehen, das kostet doch nur unnötig Geld.“ Nein, eigentlich sagte sie nicht „warum“, sondern „wozu“, in der Art der Kleinstädterin, deren Mutter noch eine havelländische…

Kohl und Knacker und Kowalski

Von am

Um Ihnen einen kurzen, wirklich sehr unvollständigen  Eindruck davon zu vermitteln, worin sich diese Reminiszenz ergehen könnte, wird es am besten sein, Ihnen meine Nehringstraße so knapp und so präzise wie möglich zu schildern, zu…

Diederich Heßlings außereheliche Enkel (2)

Von am

Ja, natürlich werden wir weiter exportieren, bis wir Europa an die Wand gedrückt haben,
dass es kracht, Ehrensache! Wenn wir’s nicht tun, machen’s womöglich hellenische Ziegenhirten!

Diederich Heßlings außereheliche Enkel (1)

Von am

Gebet des Urenkels Rigido Mieserverliererbitsch Mackerwesterwilli Demütigt mich, demütigt mich, los, strenger! Ich sage euch dann auch geeh-her-her-ne die Prawda [Правда], Euch Haydnpack. Schlagt mich, schlagt mich noch doller! Ich möcht‘ gern der Ordoliberame-messias, Euer…

Isnogud und die ISS-Besatzer

Von am

Nein, vor Rührung zittern, macht Deine Auftraggeber nur der Machterhalt. Dein Tod, Soldat, ist wohl kalkuliert, und jede Träne noch, die darüber im TV vergossen werden darf.

Traum-Splitter 3

Von am

1. Ich kaufe eine geräucherte Makrele beim Ragacki. Die Verkäuferin wickelt sie in ein Stück Zeitungspapier und flüstert: „Hier, stecken sie ein und verschwinden sie, schnell raus.“ Ich frage: „Haben sie nicht mehr dieses schöne…

Traum-Splitter 2

Von am

1. Explosionskatapult in den tiefblauen  Himmel aus dem alten Leben. Grün schillernde Fliegen. Sumpf, Feier für Reiche und falsche Leute, Entscheidung –  Schwimmen in Klamotten, dann Waten wie der Reiher.  Köpfchen senken. Endlich an Land….

Traum-Splitter 1

Von am

„In dem Kinderwagen der Firma Naether/Zeitz aus den 20gern sind vermutlch sieben Söhne von drei Müttern spazieren gefahren worden.“  Ei, wie putzig, ach wie niedlich, mach schön dein Bäuerchen. Sie grinsten breit, wurden gefüttert,verhätschelt, gewickelt…

Graumanns Gespür für Feuer

Von am

Belgrad liegt auf der anderen Straßenseite „Hergottle“, rutschte es dem in Böblingen aufgewachsenen stattlichen Mann heraus. Er maß einsdreiundachtzig, war sportlich und schlank. Doch das konnte man nicht genau entscheiden, wenn man ihn so sah,…

Der Sendermann

Von am

Ein Text für die Berliner Band Populäre Mechanik Monochrom und Volksfoto aber nicht x nicht x tausendmal sondern oh oh ohriginale Kunst T T T T (Kaufhausansage) 72, 75 bitte. Wir werden mit Sendern gefoltert…

Graumanns Interview

Von am

AQ!: Herr G., Sie haben einmal geschrieben:“Ich bin viele, einer gräbt immer das Kriegsbeil aus.“ Waren sie schon mal grundlos unmotiviert? Graumann: Nein, an sich nicht. Aber es fällt mir schwer, anzufangen, und nach einer…

In The City

Von am

Für Ralph Dahinten irgendwo liegt die Stadt In künstliches Licht getaucht, schnaufend. Tausende und abertausende ungelebte Träume Schneiden ihre schlechte Luft entzwei. Und das Geräusch, das die Betriebsamen nähren, Verhallt nicht bei Tag, nicht bei…

Chemo 2000

Von am

Wäre es also möglich auf dem Umweg über die Naturwissenschaften, genauer, über deren letztliche Erkenntnis, dass sie nur noch zu philosophieren haben, wo sie zur Erkenntnis gelangten, wäre es also durch sie möglich, zu jener…

Die beschwerliche Reise des Cremeschnittchens Egon in den siebenten Himmel der Kuchen

Von am

Für A. B. in Liebe Wahrscheinlich wisst ihr noch nichts vom siebenten Himmel der Kuchen. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die Kuchenbäcker halten die Geschichte, die einer von ihnen im Traum erfuhr bis,…

Zum Jahreswechsel

Von am

für Annnabel (1951 – 1997) In all den Nächten, als wir maßlos unserer Körper Kräfte zehrten, In jeder Nacht, wann wachend wir uns nach Erklärung sehnten – Noch auf den bunten Pfaden, die vorbei am…

Graumanns kleine Rempelei

Von am

Händel, Concerti Grossi, op.3 Nr. 1, 2. Satz, Largo So ein milder November ließ nichts Gutes ahnen. Draußen wurden die Tische vor den Cafes wieder aufgestellt, ein Segen für die Raucher. Die blaublühende Hortensie auf…

„Mehr Demokratie wagen“ (Willy Brandt)

Von am

Wer aber die Kosten für den Erhalt der Demokratie jetzt in Frage stellt oder polemisiert, ist demnach ein Brandstifter. Wer sich einen Dreck um die Bildungschancengleichheit für alle Bürgerinnen und Bürger schert, ist ein Brandstifter. Wer Schulden aufnimmt, die kommende Generationen absehbar nicht schultern können, um damit die kurzfristige Gier von Realwertvernichtern zu befriedigen, ist ein Brandstifter. Wer die ohnehin spärlichen Mittel zur Reperatur, Instandhaltung und Weiterentwicklung der maroden demokratischen Grundlagen nicht grundsätzlich auf der Habenseite denkt, oder auch nur den Rotstift spitzt mit dem Hinweis auf die Nützlichkeit produktiver und die Nutzlosigkeit weniger produktiver Menschen in unseren Gesellschaften, ist ein Brandstifter, ein Wegbereiter von Zwang und Gewalt und der Totengräber der Demokratie.

Beitrags-Navigation

Seite 1 … Seite 8 Seite 9
Replik auf alle Reden über den Zustand der Küche

Rosa Luxemburg Konferenz

Praktische Übung

2. Verwirrung

Bekanntmachung

Alle Rechte, wo nicht anders beschrieben, 1980-2022 © AgenturQuerulant! Wolfram Haack, Nehringstraße 12 | D – 14059 Berlin.

Pausenzeichen

https://agenturquerulant.de/audio/pausenzeichen_rq.mp3

Blog Tauchen

  • Comenius-Antiquariat-Hörbücher
  • Demeocracy Now
  • LabourNet Gernany
  • Sozial-O-Mat 2021

Klares Wasser

  • Bertelsmann Kritik
  • FAU
  • German Foreign Policy
  • Informationstelle Militarisierung
  • Junge Welt
  • Lobbyismus-Lexikon
  • Politischer Streik
  • VVN-BdA

Kategorien

Schlag nach…

Achtung! Achtung! Alt geworden Blicke schweifen Bodenloses Handwerk Der Lernwillige Die reine Wahrheit Dramatisch Euch den Stinkefinger Evakuieren Ganz im Innern Glück Grenzdebile Medien Handwerk hat einen Boden Hau weg den Scheiß heiter illuminiert Idyll Improvisation Jugend ohne Schuld Kaufangst Kindertage Kinderwagen Lachübung Legende vom Unglauben Memento Moderner Quatsch Normalität ist niederträchtig Parabel Ratschlag Revoluzzen Ruhe! Sei gut zu Dir Sommerkrimi Umdeutung Unterschichtglück Verdammt wahr Vertrauensbasis Was ich einzuwenden hätte Zukunft
Copyright © 2022 AgenturQuerulant!. Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT
Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}